RSU sind ein zunehmend beliebtes Instrument der anteilsbasierten Vergütung. Wir skizzieren die Grundprinzipien sowie die Unterschiede zu klassischen Aktienoptionen.
Incentrium Free Trial
Heben Sie das vollständige Protential Ihrer RSU Pläne und nutzen Sie unser Free Trial Angebot für Incentrium, DER Plattform für Management, Bewertung und Reporting anteilsbasierter Vergütung wie RSU.
Restricted Stock Units vs. Aktienoptionen

RSU
Wenn Arbeitgeber einem Mitarbeiter RSU mit Ausgleich durch Eigenkapitalinstrumente gewähren, erhält der Mitarbeiter
das Versprechen, in Zukunft eine bestimmte Anzahl von Unternehmensaktien zu erhalten. Der Mitarbeiter besitzt die Aktien
erst dann, wenn die Ausübungsbedingungen erfüllt sind. Eine Restricted Stock Unit mit Barausgleich berechtigt die
Mitarbeiter zum Erhalt einer Barzahlung in Höhe des Aktienkurses am Tag der Ausübung.
Aktienoption (ESOP)
Klassische Optionen gewähren Mitarbeitern das Recht, eine bestimmte Anzahl von Unternehmensaktien zu einem vorher festgelegten Ausübungspreis zu erwerben. Der Mitarbeiter ist jedoch erst dann Eigentümer der Aktien, wenn er die Ausübungsbedingungen erfüllt hat bzw. die Optionen ausgeübt wurden.
RSU Beispiel: Incentrium Corporation
RSU Zweck und Zielsetzung
Der Plan der Incentrium Corporation dient dem Zweck, den berechtigten Mitarbeitern einen langfristigen Anreiz zu
bieten. Dadurch werden die Interessen der Begünstigten mit dem Erfolg des Unternehmens in Einklang gebracht und die
Mitarbeiterbindung gefördert. Der Plan zielt darauf ab, Top-Talente zu belohnen und zu binden und so das Wachstum und
die Rentabilität des Unternehmens zu fördern.
Anspruchsberechtigte Arbeitnehmer
Alle Vollzeitbeschäftigten der Incentrium Corporation sind zur Teilnahme an dem Plan berechtigt. Zu den berechtigten
Mitarbeitern gehören Führungskräfte, Manager und andere Mitarbeiter, die vom Vergütungsausschuss bestimmt werden.
RSU-Grants
Der Vergütungsausschuss entscheidet über die Zuteilung an berechtigte Mitarbeiter. Die Anzahl der Instrumente, die
jedem Mitarbeiter zugeteilt werden, hängt von Faktoren wie der Arbeitsleistung und der Position ab. Die gewährten Instrumente
unterliegen einem Erdienungszeitraum, der zum Zeitpunkt der Gewährung festgelegt wird.
Vesting Zeitpläne
Die Instrumente werden nach dem folgenden Erdienungszeitraum ausübbar: 25% nach einem Jahr, wobei die restlichen 75 %
vierteljährlich über die folgenden drei Jahre erdient werden.
Der Vergütungsausschuss kann die Erdienung bei bestimmten Ereignissen beschleunigen, z.B. bei einem Kontrollwechsel oder
einer Pensionierung.
Dividenden-äquivalente
Die Teilnehmer des RSU-Plans erhalten Dividenden-äquivalente, die der Vergütungsausschuss nach Ablauf des
Erdienungszeitraums in bar auszahlt.
Verwirkung von RSU
Ein Mitarbeiter, der sein Arbeitsverhältnis beendet, bevor die Instrumente unverfallbar werden, verwirkt alle nicht erdienten/
ausübbaren RSUs, außer in den Fällen, die in der individuellen Mitteilung beschrieben sind.
Besteuerung
Nach Ablauf des Erdienungszeitraums wird der Marktwert der ausübbaren Anteile für Steuerzwecke als normales Einkommen
behandelt. Spätere Gewinne oder Verluste beim Verkauf von Anteilen unterliegen den einschlägigen Steuergesetzen und
werden als Kapitalerträge oder -verluste behandelt.
Eigentums- und Stimmrechte
Nach Ablauf des Erdienungszeitraums haben die Mitarbeiter Eigentumsrechte und die Möglichkeit, bei
Aktionärsversammlungen für die erworbenen Aktien abzustimmen.
Änderung und Beendigung
Der Vorstand oder der Vergütungsausschuss kann den RSU-Plan der Incentrium Corporation jederzeit auf der Grundlage der
gesetzlichen Bestimmungen und aller geltenden Vereinbarungen mit den Teilnehmern ändern oder beenden.
Verwaltung
Der Vergütungsausschuss überwacht die Verwaltung des Plans. Dies umfasst die Gewährung der Bezugsrechte, die Festlegung der Ausübungsbedingungen und alle notwendigen Anpassungen oder Auslegungen des Plans.
Vesting Zeitpläne
Besteuerung für Arbeitnehmer
Wenn RSUs ausübbar werden, wird ihr Marktwert in der Regel als normales Einkommen behandelt und unterliegt der
Einkommensteuer. Spätere Gewinne oder Verluste beim Verkauf der Anteile werden in der Regel als Kapitalerträge oder
-verluste behandelt.
Die steuerliche Behandlung von Aktienoptionen kann komplexer sein. Wenn Optionen ausgeübt werden, unterliegt die Differenz zwischen dem Ausübungspreis und dem Marktwert der Aktien häufig der Einkommensteuer. Gewinne oder Verluste beim Verkauf der Aktien werden in der Regel als Kapitalerträge oder -verluste behandelt.
Risiko und Rendite
Liquidität
Restricted Stock Units bieten den Arbeitnehmern in der Regel nach Ablauf des Erdienungszeitraums Liquidität, da sie tatsächliche Aktien
des Unternehmens erhalten und diese veräußern können, sofern keine anschließende Sperrfrist definiert wurde.
Aktienoptionen bieten keine Liquidität, bis sie ausgeübt werden. Die Mitarbeiter müssen die Mittel aufbringen, um die Aktien zum Ausübungspreis zu erwerben.
Cash vs. equity basierte RSUs
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass RSUs einfacher hinsichtlich der Struktur sind und in der Regel ein geringeres
finanzielles Risiko für die Mitarbeiter bedeuten. Aktienoptionen bieten das Potenzial für größere finanzielle
Belohnungen, sind aber mit mehr Komplexität und Unsicherheit verbunden. Die Wahl zwischen RSUs und
Aktienoptionen hängt oft von der Vergütungsphilosophie eines Unternehmens, seiner Wachstumsphase und den Zielen der
Mitarbeiter ab.
Für alle anderen Arten von anteilsbasierten Vergütungen besuchen Sie bitte unseren Artikel über ESOP Arten im knowledge center.